AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das Unternehmen "Gut Gell" - vertreten durch Barbara Schneider, Freiburg, Tourguide, Stadtführungen
Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen dem Unternehmen "Gut Gell" (im Folgenden als "Veranstalter" bezeichnet) und den Kunden, die an Stadtführungen teilnehmen.
Vertragsabschluss
Die Buchung von Stadtführungen erfolgt schriftlich, per E-Mail oder telefonisch. Mit der Buchung erkennt der Kunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen an. Der Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung des Veranstalters zustande.
Leistungen
Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der schriftlichen Bestätigung des Veranstalters. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Vertragsparteien.
Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für die Stadtführungen sind in der schriftlichen Bestätigung des Veranstalters angegeben. Die Zahlung erfolgt vor Beginn der Stadtführung oder gemäß gesonderter Vereinbarung. Bei Zahlungsverzug behält sich der Veranstalter das Recht vor, Mahnkosten und Verzugszinsen zu berechnen.
Stornierung und Rücktritt
Der Kunde kann die gebuchte Stadtführung bis zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem vereinbarten Termin kostenfrei stornieren. Bei späterer Stornierung können Stornogebühren anfallen. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, aus wichtigem Grund, insbesondere bei höherer Gewalt, die Stadtführung abzusagen oder zu verschieben.
Haftung
Die Haftung des Veranstalters beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Der Veranstalter haftet nicht für etwaige Gesundheitsschäden, Verlust oder Beschädigung von persönlichem Eigentum der Teilnehmer.
Datenschutz
Der Veranstalter verpflichtet sich, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten. Personenbezogene Daten werden nur zum Zweck der Durchführung der Stadtführung gespeichert und verarbeitet.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.
Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Freiburg im Breisgau.
Stand: 12.12.23